Kinder und Jugendliche
Schulschwierigkeiten / Leistungsprobleme
Verhaltensauffälligkeiten (Ängste, Wutanfälle,..)
emotionale bzw. soziale Probleme
psychosomatische Beschwerden ohne organische Ursache (Bauchweh, Kopfweh, Schlafstörungen,..)
psychische Erkrankungen (Panikattacken, Depression, Essstörungen,..)
psychische Leidenszustände (Prüfungsangst / Burn Out, Pubertätskrisen,..)
Aufmerksamkeitsprobleme ADHS/ADS
Gedächtnisprobleme
akute Belastungsreaktionen (Trennung der Eltern, Tod wichtiger Bezugspersonen,..)
chronische Erkrankungen (Kinder mit angeborenem Herzfehler, juvenile Arthritis,..)
Selbstverletzendes Verhalten (Ritzen,..)
mangelnde Emotionsregulation
Psychische Belastungen können sich im Kindesalter unterschiedlich auswirken. Das Kind zieht sich zurück, wird ausgegrenzt, verhält sich aggressiv, verletzt sich selbst (Ritzen), vergräbt sich in virtuellen Welten... In meiner langjährigen Arbeit mit Jugendlichen habe ich häufig beobachtet, dass frühe Interventionen von großer Wichtigkeit und präventiv wirksam sein können.